hepaKatalog

hepaKatalog Release 2.24 - Januar 2018

Module

  • "Artikel gruppieren (nach Gruppen)": kann jetzt auch außerhalb von Gruppen-Knoten aufgerufen werden, neues Feld "Bezeichnung 2"
  • "Bilder einlesen": Verarbeitung von PNG-Bildern hinzugefügt und Modul-Start beschleunigt
  • „DATANORM“: beim Mapping der "Kalkulations-Gruppen" wird bei Neuanlagen der Datensatz beibehalten
  • „DATANORM“: der Import formatiert die Sortierung für Artikel-Eigenschaften mit Vor-Nullen
  • „Kalkulation“: die Kalkulations-Rechner zeigen per Fettschrift an, für welche Kalkulations-Gruppe sie geöffnet wurden
  • „Kalkulation“: das Fenster „Kalkulations-Preise“ zeigt nun beide Kalkulations-Gruppen an und kann beide Kalkulations-Rechner aufrufen
  • „XML/Vidato“: wird als paralleler Hintergrund-Prozess ausgeführt, damit an anderer Stelle weitergearbeitet werden kann, starke Funktions-Erweiterung
  • "Externe Daten": die Neuanlage für Kunden, Lieferanten und Preise wurde korrigiert

Erweiterungen

  • Baumstruktur: neues Verhalten bei rechter Maustaste: Kontextmenü öffnet jetzt ohne den angeklickten Knoten zu aktivieren
  • Baumstruktur: beim Maus-Warten auf einem Knoten während des Drag&Drop werden geöffnete Knoten jetzt auch geschlossen, die Wartezeit wurde halbiert
  • Baumstruktur: mit gedrückter Shift-Taste im Kontextmenü kann das Öffnen von Gruppen oder Artikeln in einem extra Fenster erzwungen werden
  • Drag&Drop von Gruppen ist nun auch in eine Gruppen-Tabelle möglich
  • Alle Datentabellen: bei Neusortierung wird der aktuelle Datensatz beibehalten
  • Artikel-Fenster: bei Änderungen an Artikel-Eigenschaften wird die aktuelle Position beibehalten
  • Express-Formulare: Drag&Drop ist nun auch aus den Artikelfenstern der Gruppenstruktur möglich
  • Express-Formulare: mehrfach verknüpfte Artikel werden nicht mehr als Fehler abgelehnt, sondern öffnen automatisch ein Auswahl-Fenster (Drag&Drop oder Doppelklick)
  • In den Katalog-Definitionen kann die Email-Adresse hinterlegt werden, an die Kunden-Registrierungen aus dem Webshop gesendet werden

 Weitere Änderungen

  • Anwenderfreundlichere Formatierung von Fehlermeldungen bei Regelverletzungen in der Datenbank
  • Im Kundenstamm kann das Feld Email nun mit 255 Zeichen eingetragen werden
  • Baumstruktur: wenn kein Sortierfeld gefüllt ist, entspricht die Reihenfolge jetzt der Standard-Reihenfolge der Tabellenansicht

Fehlerkorrekturen

  • Express-Formulare: verbessertes Erkennen und Behandeln von Änderungen sowie Abfrage zum Speichern vor dem Schließen
  • Die Suchtabelle für die Quell-Artikelnummer wurde nach Auswahl mit Doppelklick nicht wie erwartet geschlossen
  • Nach manuellem Eintragen einer vorhandenen Artikelnummer in eine Gruppe werden anhängende Daten korrekt nachgeladen
  • Bei Verknüpfungs-Aufrufen des Gruppen-Fensters wurde die Verknüpfung im Titel nicht korrekt angezeigt
  • Fehlende Lizenzprüfungen für Kalkulations-Modul im Artikel-Dialog korrigiert
  • Beim DATANORM-Import konnte es zu einem Fehler kommen, wenn beim Kalkulations-Preis-Mapping ein Preis 0 übertragen wurde