Zusätzlich zu allen bestehenden Artikelimport-Möglichkeiten (Excel, BMEcat, SHK-Branchenportal) wurde nun auch DATANORM in die Artikelimportroutine implementiert. Verarbeitet werden die DATANORM-Versionen 4 und 5. Hierbei werden auch alle Zusatztexte, Dimensionstexte und eventuelle Erweiterungstexte sowie Rabattgruppen- und Warengruppen-Datensätze berücksichtigt.
Im Gegensatz zu den anderen Artikelimportvarianten, werden beim DATANORM-Import - sofern vorhanden - gleich mehrere Dateien mit einmal verarbeitet. Nach der Auswahl der Dateien und Klick auf "Einlesen" können Sie erstmal alle Informationen prüfen, bevor die Daten über den Button "Übernehmen" an die bekannte Importroutine übergeben werden.
Die durch uns angebotene Importroutine für DATANORM-Dateien geht weit über die Funktionalitäten des Standardimportes von eNVenta ERP hinaus. Es werden selbst sehr große Datenumfänge (auch 100.000 und mehr Datensätze) innerhalb Sekunden oder wenigen Minuten verarbeitet.
Die von uns hier gezeigten Beispieldaten der Firma Hansgrohe werden innerhalb von gerademal einer Sekunde eingelesen und die Übernahme in die Importtabelle inklusive Abgleich mit den vorhandenen Artikeln des Herstellers im Artikelstamm von eNVenta ERP erfolgt innerhalb von 15 Sekunden.